Suche

Suchergebnisse

6442 Ergebnisse

Für einen attraktiven internationalen Justizstandort

FDP-Präsidiumsmitglied und Justizminister Dr. Marco Buschmann will die deutsche Justiz fit machen für die Zukunft: Englisch als Gerichtssprache und effektive Rechtsmittel für internationale Handelskonflikte sollen helfen.

Marco Buschmann

Der privaten Altersvorsorge neues Leben einhauchen

Die gesetzliche Rente steht unter Druck und wird allein nicht reichen, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Schon länger arbeitet die Koalition daher an einer Reform der privaten Altersvorsorge.

Rentner mit Kind

Liberale Bürgermeister: Dr. Anita Maaß aus Lommatzsch

Dr. Anita Maaß, Bürgermeisterin von Lommatzsch, erzählt im Interview, warum gerade liberale Ideen die Entwicklung von Kommunen vorantreiben und wie sie den Balanceakt zwischen Schuldenabbau und Investitionen meistert.

Dr. Anita Maaß

DJIR-SARAI-Statement: Der deutsche Staat hat keine Einnahmeprobleme

Statement der Freien Demokraten

Der deutsche Staat hat keine Einnahmeprobleme

In der Debatte um den nächsten Haushalt sind die Freien Demokraten optimistisch, zu einer Einigung zu kommen. Dabei muss klar sein: Die Schuldenbremse steht und wird eingehalten.

Bijan Djir-Sarai bei der Pressekonferenz am 01.07.24.

Finanzpolitische Stabilität in Deutschland und Europa

Die EU hat sich auf neue Schuldenregeln verständigt. Finanzminister Christian Lindner machte klar: „Niemals war die Konsolidierung der deutschen Staatsfinanzen so wichtig wie heute.“

Christian Lindner

BUSCHMANN-Interview: Wir sollten unseren Rechtsstaat nicht schwächer reden, als er ist

Über Strafrechtsverschärfungen, den besseren Schutz von Vollstreckungsbeamten, das Quick-Freeze-Verfahren und die Prävention von Elementarschäden.

LINDNER-Gastbeitrag: Wer mit mehr Schulden Wahlkampf macht, ruft zum Rechtsbruch auf

Über die EU-Fiskalregeln, die Bedeutung solider Staatsfinanzen und die nötige Priorisierung bei den Ausgaben.